Brexit, Europa und die Welt – #246

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Der Brexit wird zur unendlichen Geschichte, eine weitere Verlängerung scheint sicher. Hunderttausende Leute sind vergangene Woche auf die Straße gegangen, um gegen die Trennung von der EU zu demonstrieren. Was bedeutet das Gezerre um den Brexit? Und weshalb kommt die neue EU-Kommission so schwer vom Fleck? 

Darüber und über grüne Erfahrungen in ganz Europa diskutieren im FALTER Radio mit Raimund Löw die ehemalige Europapolitikerin Ulrike Lunacek, EU-Experte Stefan Lehne und die britische Politologin Melanie Sully


Podcast Studio

Weitere Folgen
Das SPÖ-Chaos – #950 06.06.2023
Inflationserkenntnisse - #949 03.06.2023
Die Turbulenzen europäischer Sozialdemokratie - #948 01.06.2023
Wohin steuert die SPÖ? - #947 31.05.2023
Die Viertagewoche. Pro und Kontra – #946 28.05.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!