Kunst und Ethos – #578

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Ausgehend von den Nazisympathien der Malerin Poldi Wojtek diskutieren die Filmemacherin und Autorin Ruth Beckermann, die Kuratorin Kathrin Rhomberg, der Rechtsanwalt Peter Raue und der Zeithistoriker Oliver Rathkolb über Vergangenheitsbewältigung jeder Art und Freiheit der Kunst. Michael Kerbler moderiert das Podiumsgespräch beim Symposium der Salzburger Festspiele


Weitere Folgen
Welche Solidarität braucht die Ukraine? - #952 08.06.2023
Wider die Verlockungen der Macht im Journalismus - #951 07.06.2023
Das SPÖ-Chaos - #950 06.06.2023
Inflationserkenntnisse - #949 03.06.2023
Die Turbulenzen europäischer Sozialdemokratie - #948 01.06.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!