Vergangene Woche fand das erste Wochenende des Klimarats der Bürgerinnen und Bürger statt. Was dieses Demokratie-erweiternde Werkzeug kann, diskutierten die Sprecherin des Klimaschutzbegehrens Katharina Rogenhofer, der Klimaforscher Georg Kaser und die Demokratieforscherin Tamara Ehs. Das Gespräch führen Katharina Kropshofer und Benedikt Narodoslawsky vom FALTER.
Weitere Folgen
Peter Huemer über das Reden und Leben - #738 | 15.05.2022 |
AKWs im Ukrainekrieg - #737 | 14.05.2022 |
Putins Drohung mit der A-Bombe – ein kalkulierbares Risiko? - #736 | 12.05.2022 |
Orientierungssuche in der SPÖ - #735 | 09.05.2022 |
Welt in Bewegung - #734 | 08.05.2022 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.