Die deutsch-britische Historikerin Andrea Wulf ist der Entdeckung des Individuums als Zentrum des menschlichen Handelns auf der Spur. Die deutschen Frühromantiker in Jena waren die Avantgarde. 1799 sind alle da: Die Brüder Schlegel, Novalis, Fichte und ihre Frauen. Goethe gibt den Jungen väterlichen Rat. FALTER-Journalistin Eva Konzett spricht mit der Buchautorin über die Erfindung des "Ich".
Weitere Folgen
Niederösterreichs Politkrimi - #876 | 25.01.2023 |
Historische Reden: Al Gores Rettungsruf für das Klima des Planeten - #875 | 22.01.2023 |
Historische Reden: Die Bergpredigt des Jesus von Nazareth - #874 | 21.01.2023 |
Die ORF-Niederösterreich-Affäre - #873 | 20.01.2023 |
Europa 2023 - #872 | 19.01.2023 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.