Rechtspopulisten entdecken die Kultur als politische Kampfarena für sich. Warum Rechte auf den Zug der "Anti-Wokeness" aufspringen und was gegen den Backlash getan werden kann, diskutieren bei Barbara Tóth: Ulrike Lunacek (ehem. Vizepräsidentin im Europaparlament), Birgit Sauer (Politologin, Uni Wien), Judith Götz, (Rechtsextremismusforscherin, Uni Innsbruck) und Matthias Dusini (FALTER).
------------------------------------------------
//WERBUNG//
F‑Secure Total bietet Sicherheit, Privatsphäre und Identitätsschutz im Internet – alles in einer einfachen App. Neukunden in Deutschland und Österreich bekommen F-Secure Total um 55 % günstiger - einfach den Code FALTER55 hier ( f-secure.com ) eingeben.
Weitere Folgen
Wider die Verlockungen der Macht im Journalismus - #951 | 07.06.2023 |
Das SPÖ-Chaos - #950 | 06.06.2023 |
Inflationserkenntnisse - #949 | 03.06.2023 |
Die Turbulenzen europäischer Sozialdemokratie - #948 | 01.06.2023 |
Wohin steuert die SPÖ? - #947 | 31.05.2023 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.