Die Deradikalisierung von Dschihadisten – #420

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Nachsicht für Terroristen? Deradikalisierung von Dschihadisten im Gefängnis und danach unter Beschuss. Der Attentäter von Wien war nach der frühzeitigen Freilassung aus einem Gefängnis in einem Deradikalisierungsprogramm. Er präsentierte sich seiner Sozialarbeiterin gegenüber als geläutert, baute aber gleichzeitig seine Kontakte zu islamistischen Dschihadisten aus. Hat es Fehler beim sogenannten Deradikalisierungsprogramm gegeben, für das das Justizministerium zuständig ist?


Eine ausführliche Studie über diese Deradikalisierungsprogramme haben die Kriminalsoziologin Veronika Hofinger und der Nahostexperte Thomas Schmidinger 2017 und zuvor durchgeführt. Hören Sie die beiden in dieser Episode des FALTER Radio mit Raimund Löw.


Weitere Folgen
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Der falsche Terrorvorwurf einer Razzia - #906 16.03.2023
Milliarden für Putin - #905 15.03.2023
Kann man die Vergangenheit reparieren? - #904 12.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!