Wie geht es in Belarus weiter? – #378

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Belarus, das war immer dieses kleine kuriose Land irgendwo im Osten, mit einem autoritären Staatschef in militärischer Gala-Uniform. Jetzt begehren die Belarussen auf, zu Hunderttausenden protestieren sie gegen die gefälschte Wahl vom 9. August. Das Regime von Alexander Lukaschenko antwortet mit kruder Gewalt. Oppositionsführerin Swetlana Tichanovskaya wurde zur Ausreise gezwungen. Was bringt die Zukunft für Belarus? Wer sind die Belarussen überhaupt? Der Journalist Ingo Petz, seit 25 Jahren mit Belarus verbandelt, und der Politologe Sven Gerst vom King's College in London liefern Einblicke in ein unbekanntes Land an der EU-Außengrenze.


Weitere Folgen
Nina Chruschtschowas Abrechnung mit Putin - #911 26.03.2023
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910 25.03.2023
Tabubruch in Niederösterreich - #909 23.03.2023
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!