Politik, Angst, Sprache und Recht – #163

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Wie lässt sich die gesellschaftliche Entwicklung in unserem Land definieren, analysieren und in den Griff bekommen? Die Sprachwissenschaftlerin Ruth Wodak und der Jurist und Liste Jetzt-Nationalratsabgeordnete Alfred Noll gehen bis zur Zeit des Aufstiegs von Jörg Haider zurück, beschreiben den Bruch, den die Finanzkrise 2008 gebracht haben und suchen einen Ausweg aus der "Normalisierung der Schamlosigkeit".

Diese Episode ist ein Mitschnitt der Veranstaltung "Debattenschmiede", die im Februar im Wiener Schauspielhaus stattfand. 


Podcast Studio
Weitere Folgen
Nina Chruschtschowas Abrechnung mit Putin - #911 26.03.2023
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910 25.03.2023
Tabubruch in Niederösterreich - #909 23.03.2023
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!