Kann es wirklich sein, dass wir in Österreich schwächere Menschenrechte brauchen? Spektakuläre Kriminalfälle bei Flüchtlingen haben zu einer Grundsatzdebatte in unserem Land geführt. Was diese Auseinandersetzung, die von FPÖ-Innenminister Kickl ausgelöst wurde, für die Bürgerrechte in unserem Land bedeutet, diskutieren wir in einer hochrangigen Runde mit EU-Richterin Maria Berger, dem Grünen-Politiker Karl Öllinger, Richter Oliver Scheiber und Juristin Ines Rössl.

Weitere Folgen
Ilija Trojanow über Krieg und Kunst - #782 | 13.08.2022 |
Doron Rabinovici über Judenmord, Nazis und den Opferbegriff - #781 | 11.08.2022 |
Kampfeinsatz Tierschmuggel - #780 | 06.08.2022 |
Journalismus im Krieg - #779 | 04.08.2022 |
Gerhard Zatlokal (SPÖ) tritt als Bezirkschef ab – #778 | 02.08.2022 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.