Kindsmörderin Medea: antiker Mythos einer Feministin (Teil 1) – #218

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Ist die Figur der Medea, der Mörderin ihrer eigenen Kinder, in Wirklichkeit die erste Feministin unserer Kultur? Unter dem Titel "Der magische Spiegel" diskutieren drei Frauen über Mutterschaft und Feminismus.

Diese Episode ist der erste Teil des Mittschnitt eines Symposiums der Salzburger Festspiele am 30. Juli 2019. Zu hören sind die deutsche Anwältin und Autorin Seyran Ateş, Lena Jäger (Frauenvolksbegehren), Schauspielerin und Autorin Erika Pluhar sowie Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Festspiele. Der Journalist Michael Kerbler leitet die Diskussion.


Podcast Studio

Weitere Folgen
Karl Seitz, der Architekt des Roten Wien – #1008 30.09.2023
Ein Jahr Frauenproteste im Iran - #1007 28.09.2023
Die SORA-Affäre – #1006 27.09.2023
Wiens geheime Studien – #1005 27.09.2023
Thurnher und Schuh über Krankheit und Politik – #1004 24.09.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"