Österreich und Israel – #141

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Die Beziehung zwischen den beiden Ländern ist seit jeher kompliziert. Was bleibt von Bruno Kreiskys Nahostpolitik und seiner Befürwortung eines Palästinenserstaates? Warum unterstützt der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den ungarischen Premier Viktor Orbán, obwohl dieser mit Antisemitismus Politik macht? Und wie ist der Staatsbesuch von Alexander Van der Bellen einzuordnen?

Zu hören: der Außenpolitikexperte und ehemalige Kreisky-Sekretär Wolfgang Petritsch, der Nahostexperte John Bunzl, die Journalisten Marta Halpert (Jüdisches Stadtmagazin Wina) und Erhard Stackl (Jüdisches Echo)


Podcast Studio
Weitere Folgen
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Der falsche Terrorvorwurf einer Razzia - #906 16.03.2023
Milliarden für Putin - #905 15.03.2023
Kann man die Vergangenheit reparieren? - #904 12.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!