Bei Flucht und Migration zeigt sich aus afrikanischer Sicht eine radikal andere Sicht als in der Festung Europa, die sich unter dem Druck der extremen Rechten abschotten will. Wie kommen wir heraus aus der von Vorurteilen und Ignoranz geprägten gedanklichen Sackgasse?
Zu hören: Politikwissenschaftlerin Marijam Diakite (Mali), Journalist Alexis Nshimyimana Neuberg (Radio Afrika, Ruanda), Sozialhistoriker Walter Sauer, Entwicklungsökonom Valentin Seidler und Migrationsexperte Rainer Münz (Europäische Kommission).
Lesen Sie "Die afrikanische Herausforderung" von Peter Lingens im FALTER 28/18 https://www.falter.at/archiv/FALTER_20180711129F6BE183/die-afrikanische-herausforderung

Weitere Folgen
Droht Österreich ein rechtsextremer FPÖ-Boom? – #879 | 29.01.2023 |
Putins Kriegsideologie seziert - #878 | 28.01.2023 |
Der Fall Teichtmeister - #877 | 27.01.2023 |
Niederösterreichs Politkrimi - #876 | 25.01.2023 |
Historische Reden: Al Gores Rettungsruf für das Klima des Planeten - #875 | 22.01.2023 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.