Der lange Schatten vom 12. März 1938 – #485

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Was ist von diesem März 1938 geblieben, vom Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, Hitler in Wien, Gewalt, Terror und Euphorie auf den Straßen? Tagen des Schreckens für die einen, der Resignation und der Hoffnungen für die anderen? Das Leben der Österreicher wurde von einem Tag auf dem anderen umgestürzt. Wie präsent die Ereignisse rund um den "Anschluss" nachwievor sind, diskutieren die Historikerin Helene Maimann mit dem Schriftsteller Philipp Blom. Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt einer Online-Veranstaltung des Bruno Kreisky Forum Wien vom 12. März 2020.


Weitere Folgen
Ist der Zugang zu Abtreibungen in Österreich bedroht? – #1003 23.09.2023
Wie Kickl die liberale Demokratie abschaffen könnte – #1002 22.09.2023
Wie Putins Krieg Russland verändert – #1001 21.09.2023
Nehammer gegen die Staatsgewalt – #1000 20.09.2023
Aufwärmrunde für Sebastian Kurz? – #999 16.09.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"