„Wir“ – wie ein kleines Wort unser Leben bestimmt – #497

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Wir. Wie leicht uns dieses Wort über die Lippen kommt. Wir sind nicht die Anderen. Oder? Im Gespräch mit Robert Misik sieht die Kulturwissenschaftlerin Judith Kohlenberger genau hin: Wer ist das Wir in welchem Kontext? Welches Wir wählen wir selbst, welches wird uns zugeschrieben durch Herkunft, Beruf, Status? Wann wird das Wir zu einem Werkzeug der Ausgrenzung? Und wie beschreiten wir den Weg hin zu einem inklusiveren Wir?


Diese Episode ist der Mitschnitt einer Online-Veranstaltung vom Bruno Kreisky Forum Wien vom 5. März 2021.


Weitere Folgen
Karl Seitz, der Architekt des Roten Wien – #1008 30.09.2023
Ein Jahr Frauenproteste im Iran - #1007 28.09.2023
Die SORA-Affäre – #1006 27.09.2023
Wiens geheime Studien – #1005 27.09.2023
Thurnher und Schuh über Krankheit und Politik – #1004 24.09.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"