Kann Journalismus zu kritisch sein? – #192

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Ein Film über einen Radiosender, wie geht so etwas? Die Filmemacher Jakob Brossmann und David Paede haben es probiert. “Gehört, gesehen” ist ein beobachtender Dokumentarfilm über den öffentlich-rechtlichen Kultursender Ö1. Er zeigt das Leben im Funkhaus und begleitet die Radiomacher in einer Phase des Umbruchs, rund um die Programmreform 2017. Im Film wird viel darüber diskutiert, wie Journalismus zu sein hat. Welche Entscheidungen treffen Redakteure tagtäglich und warum?   Auch in einer Podiumsdiskussion in der Wiener Urania war das Thema. Was ist kritischer, was konstruktiver Journalismus? Wo liegt der Unterschied zwischen Dokumentarfilm und Journalismus? Anlässlich einer Sondervorführung des Films am 3. Juni 2019 diskutierten Ö1-Senderchef Peter Klein, der Kommunikationswissenschaftler Fritz Hausjell sowie die beiden Regisseure mit FALTER-Medienredakteurin Anna Goldenberg.
Weitere Folgen
Nina Chruschtschowas Abrechnung mit Putin - #911 26.03.2023
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910 25.03.2023
Tabubruch in Niederösterreich - #909 23.03.2023
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!