Was ist das Leben? Teil 1 – #503

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Leben ist ein Prozess, der von einer starken Energiequelle getrieben wird. Einige Atome und Moleküle sind besonders gut geeignet, diese Energie umzusetzen, um ihre eigene Komplexität zu erhöhen und um Strukturen aufzubauen, die in der Lage sind, sich selbst zu vermehren. Sie können diese komplexe Organisation auch aufrechterhalten, indem sie Information generieren und vermitteln können. Die Ribonukleinsäure, kurz RNA genannt, konnte diesen Prozess in Gang setzen. Heute treibt die RNA COVID-19 an und wird als mRNA-Impfstoff eingesetzt.


Über dieses vielseitige Molekül, das gerade in aller Munde ist, spricht die Chemikerin Renée Schroeder in der Wiener Vorlesung vom 24. März 2021. Diese Episode ist der Mitschnitt ihres Vortrags. Eine Diskussion mit Renée Schroeder hören Sie in der folgenden Podcast-Episode, #504.


Weitere Folgen
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Der falsche Terrorvorwurf einer Razzia - #906 16.03.2023
Milliarden für Putin - #905 15.03.2023
Kann man die Vergangenheit reparieren? - #904 12.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!