Dreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer werden auf der ganzen Welt Grenzen hochgezogen. Warum? Wann sind Grenzen sinnvoll und gibt es so etwas wie "natürliche" Grenzen?
Darüber diskutierte beim Symposium der Salzburger Festspiele eine hochkarätige Runde. Zu hören sind der Schriftsteller Karl Markus Gauß sowie Ökonom Christoph Badelt (WIFO). Moderiert hat die Podiumsdiskussion der Journalist Michael Kerbler.
Diese Episode ist ein Mitschnitt der Veranstaltung vom 8. August 2019.
Weitere Folgen
Wohin steuert die SPÖ? - #947 | 31.05.2023 |
Die Viertagewoche. Pro und Kontra – #946 | 28.05.2023 |
Die israelisch-palästinensische Eskalation - #945 | 27.05.2023 |
Wie rechts wird die ÖVP? - #944 | 25.05.2023 |
Antigone im Amazonas - #943 | 22.05.2023 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.