Episode 33: Doron Rabinovici über die Nationalbibliothek

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Das heutige FALTER Radio ist der Österreichischen Nationalbibliothek gewidmet. Einen Marktplatz der Erinnerung nennt der Schriftsteller Doron Rabinovici bei seiner Jubiläumsrede die altehrwürdige Institution. Rabinovici spricht über die Welt der Bücher als Ort der Vielsprachigkeit und der Weltoffenheit, immer wieder im Kontrast zu reaktionären Zeiten. Er erinnert an die Auswirkungen Bücherverbrennung der Nazis und die Symbolbedeutung des Heldenplatzes in Wien, an dem Hitler 1938 seinen Einzug gefeiert hat und der in der jüngsten Vergangenheit wiederholt von der demokratischen Zivilgesellschaft für sich in Anspruch genommen wurde.

Doron Rabinovicis Rede wurde am 25. Jänner 2018 bei der Eröffnung der 650. Jubiläumsausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek gehalten und exklusiv dem FALTER Radio zur Verfügung gestellt.


Weitere Folgen
Frankreich am Abgrund - #914 01.04.2023
Der Fall Eva Dichand erklärt – #913 31.03.2023
Weltpolitik neu sortiert - #912 30.03.2023
Nina Chruschtschowas Abrechnung mit Putin - #911 26.03.2023
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910 25.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!