Von Orbanistan nach Favoriten: Wie läuft es an Wiens neuer Uni? – #262

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Seit Oktober ist die Central European University, die 1991 vom ungarischstämmigen Milliardär George Soros gegründete internationale Universität, in Wien. Aus Ungarn hatte sie die rechte Regierung von Viktor Orbán vertrieben; in Wien freut man sich – Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort werden profitieren. Doch wie gefällt es den Neuankömmlingen?

Für den FALTER Salon, den Podcast für Stadt und Kultur, hat sich Anna Goldenberg an der CEU umgehört, mit Studierenden und dem Vize-Rektor Liviu Matei gesprochen. Was die Stadt Wien mit der Uni plant, erklärt Uschi Kainz von der Wirtschaftsagentur.

Lesen Sie die Reportage "Von Orbanistan nach Favoriten" von Anna Goldenberg im FALTER 47/19 online: https://www.falter.at/zeitung/20191119/von-orbanistan-nach-favoriten  


Podcast Studio

Weitere Folgen
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Der falsche Terrorvorwurf einer Razzia - #906 16.03.2023
Milliarden für Putin - #905 15.03.2023
Kann man die Vergangenheit reparieren? - #904 12.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!