Wien, September 1942. Die jüdische Familie Bustin muss ins Sammellager, der 17-jährige Sohn Hansi versteckt sich bei seinem ehemaligen Schularzt Pepi. Zweieinhalb Jahre lebt er bei Pepi und überlebt so die Shoah.
FALTER-Journalistin Anna Goldenberg zeichnet in ihrem ersten Buch "Versteckte Jahre" die Geschichte ihrer beiden Großeltern nach. Während Hansi der Deportation entkam, musste ihre Großmutter Helga nach Theresienstadt. Bei der Buchpräsentation in der Wiener Hauptbücherei erzählt Goldenberg von ihrer Recherche, Großmutter Helga mahnt vor Parallelen zur Jetzt-Zeit. Moderiert hat FALTER-Chefredakteur Florian Klenk.
Weitere Folgen
Die SORA-Affäre – #1006 | 27.09.2023 |
Wiens geheime Studien – #1005 | 27.09.2023 |
Thurnher und Schuh über Krankheit und Politik – #1004 | 24.09.2023 |
Abtreibung in Gefahr? – #1003 | 23.09.2023 |
Wie Kickl die liberale Demokratie abschaffen könnte – #1002 | 22.09.2023 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.