Die größte österreichische Regierungsdelegation aller Zeiten, die diese Woche China besucht hat, hat sprunghaft das Interesse am Reich der Mitte in Österreich ansteigen lassen. Die instabile internationale Lage ist für China einer der Gründe, die Annäherung an Europa zu suchen. Der Handelskrieg, mit dem Donald Trump droht, bedroht die gesamte Weltwirtschaft. Wie soll Europa darauf reagieren?
Zu hören: Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Standard-Journalist Eric Frey, Neos-Europasprecherin Claudia Gamon, Chinaexperte und Vorsitzender der Europäischen Grünen Reinhard Bütikofer
Lesen Sie den FALTER vier Wochen kostenlos: https://www.falter.at/service/abo-bestellen/gratis
Weitere Folgen
Frankreich am Abgrund - #914 | 01.04.2023 |
Der Fall Eva Dichand erklärt – #913 | 31.03.2023 |
Weltpolitik neu sortiert - #912 | 30.03.2023 |
Nina Chruschtschowas Abrechnung mit Putin - #911 | 26.03.2023 |
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910 | 25.03.2023 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.