Türkisgrüne Lockerungsübungen – #244

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Die Nationalratswahlen haben die früher als undenkbar erscheinende Regierungskoalition zwischen ÖVP und Grünen zum Thema gemacht. Wir besprechen die Lage mit der grünen Nationalratsabgeordneten Sigi Maurer, die in der rechten Presse als Reibebaum für eine Koalition aufgebaut wird. Wie groß sind die Chancen wirklich, dass sich zwei Parteien, die inhaltlich so weit auseinander liegen wie ÖVP und Grüne tatsächlich zusammentun? Allerdings: für viele ist es einige Anstrengungen wert, die Freiheitlichen von der Führung der Republik fern zu halten.

Mit in der Diskussion beim Podcast mit Raimund Löw sind der Autor Robert Misik, Presse-Innenpolitikchef Oliver Pink und FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek.


Podcast Studio

Weitere Folgen
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910 25.03.2023
Tabubruch in Niederösterreich - #909 23.03.2023
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Der falsche Terrorvorwurf einer Razzia - #906 16.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!