Worauf Europa historisch aufbaut, hat der Historiker Philipp Ther in mehreren Studien und aufschlussreichen Büchern untersucht. Die große Transformation seit den demokratischen Revolutionen von 1989 ist Thers großes Thema. Im Wiener Stadtgespräch, einer der letzten vollbesetzten Veranstaltungen vor dem Shutdown, am 5. März 2020, hat Philipp Ther das Gewicht der neoliberalen Wende der letzten drei Jahrzehnte seziert. Das Gespräch moderiert Peter Huemer.
Weitere Folgen
Die FPÖ-Reise nach Afghanistan – #1009 | 04.10.2023 |
Karl Seitz, der Architekt des Roten Wien – #1008 | 30.09.2023 |
Ein Jahr Frauenproteste im Iran - #1007 | 28.09.2023 |
Die SORA-Affäre – #1006 | 27.09.2023 |
Wiens geheime Studien – #1005 | 27.09.2023 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.