Klenk+Reiter: Mörderische Botanik, S02E01

Eisenhut, Fliegenpilz, Herbstzeitlose und wie man nicht an ihnen stirbt

Florian Klenk, Christian Reiter
07.04.2023

Die Natur genießen … und trotzdem überleben mit Klenk+Reiter (Fotos: Christopher Mavrič | Collage: Miriam Hübl)

Land der Berge, Land am Strome: Zum Saisonstart von Staffel 2 von "Klenk+Reiter", dem FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin, begeben wir uns in die vielbesungene österreichische Natur; auf die blühenden Almen und in die duftenden Wälder. 

Dort, wo sonderbare blaue Blumen auf Almen von den Kühen verschmäht werden und immer wieder gefährliche Schwammerl in den Körben der eifrigen Sammler landen; es geht um die tödliche – ja, manchmal gar mörderische – Botanik in unserem Land.   

Und es geht um einen Fall, in dem ein Steuerberater unter Mordverdacht kam.

Er hatte einem Klienten einen Schnaps angeboten, wenig später war dieser tot. Was war geschehen? 

Hier geht's direkt zu Folge:

Eine Laboruntersuchung ergab Spuren des hochgiftigen Blauen Eisenhutes in der Spirituose; ein in Österreich heimisches Gewächs, dessen Gift so stark ist, dass es einen erwachsenen Menschen töten kann. 

Doch wie war der Eisenhut in den Schnaps gekommen, noch dazu, wo die Flasche scheinbar ungeöffnet war? Der Steuerberater beteuerte, nichts mit dem Tod seines Klienten zu tun zu haben. Er selbst habe die Flasche geschenkt bekommen; und zwar von einer Ärztin, deren Buchhaltung er erledige. 

Und tatsächlich: Im Verschluss der Schnapsflasche fand man ein Einstichloch in der Größe einer Spritzennadel. Doch auch die nun ins Visier geratene Ärztin gab die Staffel der Schuld weiter: Auch sie habe den Schnaps geschenkt bekommen, und zwar von einem ihrer Patienten. Der, wie sich nun herausstellen sollte, an eine ganze Reihe von Ärztinnen und Ärzten Schnaps verschenkt hatte. Zum Dank, wie man bis dahin angenommen hatte. 

Wie der Eisenhut in den Schnaps gelangte und welche Pflanzen und Pilze man meiden sollte, wenn man sich nicht zufällig selbst ums Eck bringen möchte, besprechen Florian Klenk und Dr. Christian Reiter in dieser Folge. 

Den Soundtrack zur zweiten Staffel, "Möadanumman" von Ernst Molden, ist jetzt im faltershop erhältlich.

Weitere Ausgaben:

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"