Zahlen bitte!

vom 21.11.2007

1 Neurotransmitter, nämlich das Dopamin, ist ausreichend gut erforscht. Weitere achtzig sind bekannt, ihre Wirkmechanismen werden jedoch kaum oder nur unzureichend verstanden. Vermutlich gibt es noch hundert weitere Botenstoffe in unserem Oberstübchen (S. 13).

59 Zentimeter könnte der Meeresspiegel im 21. Jahrhundert ansteigen. Aber die Unsicherheit der Klimatologen ist groß. Vielleicht werden es auch zehn Meter (S. 10-11).

380-1200 Euro kostet ein Gentest bei der Wiener Firma Genosense Diagnostics. Das so erstellte Risikoprofil führt zu neuen Unsicherheiten (s. S. 14-16).

50.000-100.000 wissenschaftliche Zeitschriften, in denen neue Erkenntnise stehen, gibt es weltweit, schätzt man. Aber so genau weiß man es nicht (S. 21).

200.000 Euro (circa) kostete die bis heute unveröffentlichte Studie "Leiharbeit und neue Selbstständige“, die das Wiener Forschungsinstitut L&R Sozialforschung für das österreichische Wirtschaftsministerium durchführte (S. 18-19).

5.000.000 Spezies in Flora und Fauna sind noch nicht entdeckt. Mindestens. Manche Schätzungen gehen gar von bis zu 50.000.000 aus. Bekannt sind lediglich 1.500.000 Pflanzen und Tiere.

44.000.000.000 US-Dollar beträgt das Jahresbudget der US-Geheimdienste. Wie viel davon in "classified research“, also Geheimforschung geht, ist nicht bekannt.

Mehr aus diesem HEUREKA

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!