Liebe Leserin, lieber Leser!
Woher wir kommen? Auf diese uralte Frage wird es wohl nie eine definitive Antwort geben. Sei's drum. Neue Funde, aber vor allem auch neue wissenschaftliche Methoden wie DNA-Analysen machen die Suche nach unseren Anfängen heute zu einem besonders spannenden Forschungsfeld. Und die Computergrafik gibt uns bildhafte Vorstellungen von unseren Vorfahren - wie zum Beispiel von "Lucys Tochter", die unser Cover ziert. Das Bild dieses 3,5 Milliarden Jahre alten Vormenschen haben wir dem brandneuen Band "Der lange Weg zum Menschen" entnommen.
Einen relativ langen Weg legten die zahlreichen Beiträge von Oliver Hochadel für dieses Heft zurück. Er ist im Zweitberuf Wissenschaftshistoriker und erforscht derzeit in Barcelona die Vormenschenforscher. Spanien ist dafür ein guter Ort, hat man doch dort gerade erst den Unterkiefer des bislang "ältesten Europäers" gefunden.
Aber auch in Österreich wird gegraben. Zuletzt auch wieder in Willendorf in der Wachau. Willendorf? Genau! Vor ziemlich genau 100 Jahren wurde dort die berühmte Venus gefunden. Die kleine Steinfigur wird gerade pompös gefeiert. Dem wollen auch wir uns nicht verschließen: Sie lebe hoch! Die Redaktion