Games sind die kunst unserer zeit
Der Countdown zum Thema
vom 09.06.2010
250 000 000
Zahl der von der FIFA-Community gespielten WM-Games, die durch die Auswertung von Spielerfeedbacks und dem Reagieren auf Spielerbeschwerden zur Verbesserung beim aktuellen FIFA-WM-2010-Spiel beigetragen haben (www.fifa.easports.com)
62 780 000
Zahl der weltweit verkauften Einheiten von „Wii Sports“
( www.vgchartz.com)
30 260 000
Zahl der weltweit verkauften Gameboys mit dem Spiel „Tetris“
( www.vgchartz.com)
1 980 000
Zahl der weltweit verkauften Spiele „Harry Potter and the Chamber
of Secrets“ ( www.vgchartz.com)
203 000
Rekordzahl an Besuchern auf der Leipziger Games Convention,
erreicht im Jahr 2008 (Wikipedia, „online games“)
35 000
Zahl der Personen, die im Jahr 2009 als aktive Sportler bei der
Electronic Sports League, der größten österreichischen Liga für e-Sport,
registriert waren ( www.game-city.at)
18 000
Zahl der Titel an Videospielen, die in der KLOV (Killer List of Videogames)
zur Katalogisierung von Arcade-Spielen aus Vergangenheit und Gegenwart aufgelistet sind (Wikipedia, „killer list of videogames“)
10 544
Rekordzahl an Computern, die auf der DreamHack im Winter 2007, einer
LAN-/Demoparty im schwedischen Jönköping, in einem Netzwerk zusammengeschlossen waren (Wikipedia, „dream hack“)
2002
Jahr, in dem die Leipziger Games Convention zum ersten Mal stattfand
(Wikipedia, „online games“)
1996
Geburtsjahr von „Tomb Raider“ (Wikipedia, „tomb raider“)
1987
Jahr, in dem die erste LAN-Party stattfand – gespielt wurde MIDI-Maze für Atari ST (Wikipedia, „LAN-Party“)
1000
Mindestanzahl der in Österreich registrierten e-Sport-Teams
( www.esvoe.at)
199
Zahl der Mannschaften, die beim FIFA-2010-Spiel zur Auswahl stehen
(das sind sämtliche WM-Qualifikationsteilnehmer inklusive Österreich) (www.fifa.easports.com)
100
Zahl der Levels bei „Bubble Bobble“ (Wikipedia, „bubble bobble“)
84
Zahl der in Österreich verkauften Spiele in Prozent, die von der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) für unter 16-Jährige freigegeben sind ( www.bupp.at)
50
Prozentzahl des Ausmaßes, in dem der Faktor „Spielspaß“ im Zuge des Positivprädikatisierungsverfahrens von Computer- und Konsolenspielen durch die BuPP (Bundesstelle für Positivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen) berücksichtigt wird ( www.bupp.at)
40
Prozentzahl des Ausmaßes, in dem der Faktor „Pädagogik“ im Zuge des Positivprädikatisierungsverfahrens von Computer- und Konsolenspielen durch die BuPP berücksichtigt wird ( www.bupp.at)
11
Zahl der Versionen, die es von „Prince of Persia“ gab, seit das Spiel 1989 veröffentlicht wurde (Wikipedia, „prince of persia“)
10
Prozentzahl des Ausmaßes, in dem der Faktor „Technik und Ausstattung“ im Zuge des Positivprädikatisierungsverfahrens von Computer- und Konsolenspielen durch die BuPP berücksichtigt wird ( www.bupp.at)
9
Zahl der Schritte, die ein Begutachtungsverfahren der BuPP umfasst
( www.bupp.at)
5
Zahl der Qualifikationsturniere, auf denen die Finalisten für die im Herbst stattfindende Game City 2010 im Wiener Rathaus ermittelt werden
( www.esvoe.at)
Zu den Fotos des Themas
„Bekämpfe riesige und furchterregende Kreaturen“, fordert der Text zum Game „Dragon Age: Origins“. Gemeint sind damit aber nicht die Finanzkrise oder die Ölpest im Golf von Mexiko. „Entfessle legendäre Kräfte“, fordert der Text weiter. In den USA gibt es Vorschläge, die lecke unterseeische Ölquelle mit einer Atombombe zu schließen. Kein Wunder, dass sich viele Menschen nach virtuellen Kämpfen mit Drachen sehnen.
„Dragon Age: Origins“ von BioWare für Electronic Arts. Ein Game für PC, PS3 und Xbox 360