Gedicht
Boris Chersonskij (Jg. 1950), russischer Dichter und Essayist, im Zivilberuf Psychiater und Klinischer Psychologe, lebt in Odessa/Ukraine.
Die deutsche Übersetzung seines mehrfach ausgezeichneten Gedichtbandes "Familienarchiv" erschien 2010.
BORIS CHERSONSKIJ: NOTIZEN ZUM "RUSSISCHEN F RÜH LI NG" 15./18. MÄRZ 2014
- Nationality?
- Russian
- Occupation?
- No, just visiting
Jemand muss W. Putin zu Beginn der Achtzigerjahre die Devise des Club of Rome beigebracht haben: "Think globally, act locally". Im Krim-Konflikt versucht er offenkundig globale Ziele zu erreichen. Unser Pech ist es, der Ort zu sein, an dem er im Namen von Phantomzielen agiert.
Neuer Sinnspruch: wo Revolution, da auch Okkupation.
Auf unseren und euren Sieg über unsere und eure Freiheit. Auf unsere und eure Freiheit von unserem und eurem Sieg.
Revolution und Umverteilung durch die Oligarchen verlaufen in der Ukraine als parallele Prozesse. Bislang ohne Überschneidung. Man wartet auf Lobatschewski.
Mit einigen Menschen kann man einiger Meinung sein. Mit anderen kann man streiten. Mit dritten kann man verhandeln. Mit wiederum anderen schweigend ein Glas trinken. Dem Rest weicht man besser aus - die Welt ist weit.
ERICH KLEIN