Gedicht
FRIEDRICH ACHLEITNER: IN EIGENER SACHE
es ist immer etwas eigenes, in eigener sache zu sprechen.
eigentlich liegt es mir gar nicht. was heißt schon eigen?
man muss bezweifeln, ob es sich überhaupt um eine sache
handelt. mit sachen könnte man ja handeln, das liegt in
der natur jeder sache. auch mit eigenen sachen. Aber in
eigener sache? mit der eigenen sache, sagt mir ein freund,
ist das so eine eigene sache. das wird immer missverstanden.
wenn mir jemand mit einer eigenen sache kommt, hör ich
schon weg. und in meiner sache hat noch nie jemand mit
mir gesprochen. das fände ich spannend. da würde ich gleich
hinhören.
Friedrich Achleitner, geboren 1930 in Schalchen, Oberösterreich, war Mitglied der Wiener Gruppe und bis 1989 Professor an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Zuletzt erschien: "iwahaubdd" (2011),"Den toten eine Blume. Die Denkmäler von Bogdan Bogdanivic"(2013), "wortgesindel"(2015) und "Friedrich Achleitners Blick auf Österreichs Architektur nach 1945"(2015).
Aus: friedrich achleitner: wortgesindel
Paul Zsolnay Verlag, Wien 2015