VON A BIS Z

Sex: Das Glossar

Jochen Stadler
vom 23.11.2016

Adoption Die einzige legale Methode, ohne die Ausübung von Sex an Kinder zu kommen.

Antibabypille Eine der wenigen sicheren Methoden, Sex auszuüben, ohne an Kinder zu kommen.

Asexualität Abwesenheit jeglichen Interesses an Sex.

Bisexualität Mangel an Entscheidungswillen, sich für das eine oder andere Geschlecht als Partner zu entscheiden.

Bonobos Dermaßen sexversessene Menschenaffen, dass es über sie praktisch keine Dokumentarfilme gibt.

Ehebruch Geschlechtsverkehr eines Ehepartners mit einer Außenstehenden oder einem Außenstehenden.

Eingetragene Partnerschaft In Österreich seit 2010 mögliche rechtliche Vereinigung gleichgeschlechtlicher Paare.

Ejakulation Mittels sexueller Reizung hervorgerufener Samenausstoß durch die Harnröhre.

Empfängnisverhütung Versuch, Sex vom Kinderkriegen loszulösen. Erektile Dysfunktion (Impotenz)

Trotz sexueller Erregung nicht aufrechtzuerhaltende Versteifung des männlichen Glieds. Sollte zum Arztbesuch führen, da solche Probleme oft einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorangehen.

Erektionszentrum Nervenzentrum im Rückenmark, das ausschließlich der zeitweiligen Erhärtung des Penis dient.

Frigidität Geringes sexuelles Verlangen. Kann etwa hormonell verursacht sein oder durch mangelnde Intimpflege des Partners.

Geschlechtsidentität Geschlecht, zu dem man sich zugehörig fühlt. Stimmt nicht immer mit den äußeren Merkmalen überein.

Geschlechtsumwandlung Veränderung des Geschlechts während der Entwicklung eines Zahnkarpfens, Korallenfisches oder einer Flussperlenmuschel.

Geschlechtsverkehr Im engsten Sinn die körperliche Vereinigung von Mann und Frau durch Penetration des Penis in die Vagina. Gräfenberg-Zone/G-Punkt Nach einem deutschen Arzt bezeichneter, durchaus ominöser und kaum erforschter erogener Bereich in der Vagina.

Heterosexualität Die für die Fortpflanzung einzig zielführende sexuelle Beziehung, nämlich zwischen Mann und Frau.

Homosexualität Bei Homo sapiens und anderen Tieren nicht unübliche Verbindung zweier Individuen des selben Geschlechts.

Hormonangst Führt dazu, dass die Antibabypille wieder seltener genommen wird und die Abtreibungsrate steigt.

Keuschheit Sexuelle Mäßigung bishin zum kompletten Verzicht. Klimakterium/Wechsel Hormonelle

Umstellung bei Frauen, der ihrem fruchtbaren Lebensabschnitt ein Ende setzt.

Kondom Politisch korrektes, aber schlecht wirksames Verhütungsmittel.

Künstliche Befruchtung Auf Spermien und Eizellen reduzierter Sex im Reagenzglas.

Liebe Stärkstmögliche Zuneigung zu einem anderen Geschöpf, Gegenstand, Ideal oder einem Fantasiewesen.

Masturbation Stimulation der eigenen Geschlechtsorgane zwecks Lustbefriedigung.

Monogamie Beschränkung auf einen einzigen Lebenspartner.

Orgasmus Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, bei dem das Hormon Oxytocin und anderes ausgeschüttet werden.

Penis Für die innere Befruchtung unumgängliches Organ bei Männern.

Phallus Eregierter menschlicher Penis.

Platonische Liebe Wandelte sich von der antiken Liebe am Erkenntnisgewinn zur neuzeitlichen Hingezogenheit ohne sexuelle Hintergedanken.

Pornografie Explizite Darstellung des Geschlechtsverkehrs.

Potenzmittel Der Glaube an solche führt dazu, dass etliche Tierarten bedroht -und unsere Spamordner prall gefüllt sind.

Prostitution Sozialarbeit, die meist von Frauen an Männern geleistet wird.

Pubertät Für alle Beteiligten die schwierige Zeit der Reifung zu einem fortpflanzungsfähigen Erdbürger.

Schwangerschaft Positives Ergebnis eines Geschlechtsverkehrs.

Serielle Monogamie Mitunter rasch abfolgende Reihe jeweils monogamer Beziehungen.

Sex Die schönste, wichtigste und in der Werbung am meisten ausgeschlachtene Sache der Welt.

Sexualethik Diskutiert und bewertet die aktuellen gesellschaftlichen Normen zu allem, was mit Sex zu tun hat.

Sexualität Unterschiedliche Erscheinungsbilder einer Spezies, die bei der Fortpflanzung voneinander abhängig sind.

Sexualmedizin Dient dem Erhalt und gegebenenfalls der Wiederherstellung von sexuellen Körperfunktionen.

Sexualwissenschaft -Forschung, die das Geschlechtsleben erkundet.

Transgender Menschen, die sich nicht demjenem Geschlecht zugehörig fühlen, dessen äußere Merkmale sie tragen.

Vagina Schlauchförmiges weibliches Geschlechtsorgan, in welches beim Geschlechtsverkehr Erbinformationen einfließen und nach deren Passage bei der Geburt ein Nachkomme das Licht der Welt erblickt.

Zölibat Zwingendes Versprechen von katholischen Priestern, sexuell enthaltsam zu leben.

Mehr aus diesem HEUREKA

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!