Ausbildung für Weltmarktführer
Die Spitzenbetriebe Baden-Württembergs haben ein duales Bildungsmodell ermöglicht
351.791 Personen studierten im Wintersemester 2015/16 an österreichischen Hochschulen
♀ 53%
~110 Studiengänge können im Bereich Informatik in Österreich absolviert werden
51.730 StudienabsolventInnen 2014/15
7.744 Diplomanden
30.176 Bachelor
13.810 Master
Studierende aus Akademikerhaushalten
62,6 Künstlerische Studien
60,4 Medizinische Studien an öffentlichen Unis
30,6 Gesundheitswissenschaftliche Studien an FHs
33,8 % aller StudienanfängerInnen an öffentlichen Unis (Bachelor-und Diplomstudien) sind von Zugangsregelungen betroffen (Kunst-und Sportstudien, Architektur, Informatik, Medizin und Psychologie) Bei FH, PH und Privatunis sind Aufnahmeverfahren die Regel
IV große Hochschultypen gibt es in Österreich:
63.590 Studienanfänger im WS 15/16:
Privatunis 5 %
Staatliche Unis 59 %
Fachhochschulen (FH) 30 %
Pädagogische Hochschulen (PH) 6 %
Studierende im Wintersemester 2016
21 Portugiesisch
33 Bioinformatik
12.437 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ZUSAMMENGESTELLT VON KARIN GOKESCH, URSULA PICHLWAGNER, NIKOLAUS POSSANNER UND BERNHARD WINKLER (ALLE VOM ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRAT)