: KOPF IM BILD

Energiefragen

Text: Uschi Sorz
vom 06.12.2017

Erneuerbare Energiesysteme sind wichtig, um globale Klimaschutzziele zu erreichen. "Zugleich bringt deren Ausbau zunehmend Landnutzungskonflikte mit sich, da sie teilweise massive Eingriffe in das Landschaftsbild nach sich ziehen", sagt Johannes Schmidt. Er ist Assistenzprofessor am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der Universität für Bodenkultur (BOKU) Mit einem ERC Starting Grant baut er eine Forschungsgruppe auf, die in den nächsten fünf Jahren die Konfliktpunkte rund um nachhaltige Energien untersuchen wird. "Das ist eine große Chance zur Etablierung solcher neuen Themen." Wie etwa die sozialen Folgen der Energiewende. Oder die globale Verteilung der Technologien und die Rolle des Handels mit Energieträgern - Kernfragen in seinem Projekt "reFUEL". "Methodisch verknüpfen wir quantitative computergestützte Modellierungen auf globaler Ebene mit lokalen qualitativen Fallstudien. Das soll uns helfen, ein vielschichtiges Bild künftiger Energiesysteme und ihrer Auswirkungen zu zeichnen."

Mehr aus diesem HEUREKA

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!