Weißt du, wieviel' Vögel fliegen?
Statt Käfer oder Vögel werden heute Daten gesammelt, während die realen Bestände schrumpfen
7 000 000 000 000 Byte an Daten kommen bei einem gewöhnlichen Baseballspiel der MLB zusammen, und zwar so: 32 Bilder pro Sekunde liefert Statcast, ein aus Videotracking und einem radarbasierten Trackingsystem kombiniertes Tool zur datengestützten Spielanalyse.
177 freie Stellen zeigt eine österreichweite Website mit Stellenanzeigen beim Suchbegriff "Big Data" Anfang Mai an. 124 freie Stellen ergibt der Suchbegriff "Datenpflege", und mit "Data Scientist" sind es immerhin 41 freie Stellen.
20-23 Jahre sind die als am attraktivsten bewerteten Altersstufen von Frauen bei fast allen Männern zwischen 20 und 50 (ausgen mmen eine kleine Gruppe von Twentysomethings, die bereit wären, sich mit Frauen zu verabreden, die älter sind als sie selbst). Das errechnete der Mathematiker Christian Rudder aus den Massendaten der von ihm 2004 gegründeten Internet-Kontaktbörse OKCupid.
30 000 000 Personen sammeln in Deutschland "Payback"-Punkte. 4.000.000 Mal täglich kommt dort die Meta-Kundenkarte, die beim Einkauf in verschiedenen Unternehmen Bonuspunkte gutschreibt, zum Einsatz. Seit 3. Mai gibt es das Multibonusprogramm auch in Österreich.
310 000 000 Datenpunkte aus über 4.200 Spielminuten. Diese ergaben sich bei einer 50 Spiele umfassenden Big-Data-Feldstudie der deutschen Fußball-Bundesliga in der Spielzeit 2014/15. Das Spielanalysetool SOCCER errechnete daraus letztlich 11.160 Leistungswerte.
Mehrere hundert Terabyte (zwölf Nullen) - sobald eine Datenmenge diese Größe überschreitet, spricht man von "Big Data". Auf YouTube etwa wurden 2015 minütlich 400 Stunden Videomaterial -das sind 1 500 000 000 000 Byte -hochgeladen. Pro Tag ergibt das mehr als ein Petabyte (fünfzehn Nullen): 1 000 000 000 000 000 Byte
10% Insgesamt entfallen auf YouTube rund 10% des gesamten Internet-Datenverkehrs