Wissenschaftspreis

Großes Geld für große Geister

Die B&C Privatstiftung erhöht den Houskapreis 2019 auf 500.000 €

Johannes Mörth
vom 31.10.2018

Von 1. September bis 30. November 2018 können österreichische Universitäten und Forschungseinrichtungen, darunter zum ersten Mal auch Privatunis und Fachhochschulen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre besten Forschungsprojekte einreichen. Das Prozedere läuft unter www.houskapreis.at online ab. Im ersten Schritt werden fünf Projekte für jede der zwei Kategorien des Preises nominiert. Die beiden Gewinner erhalten je 150.000, die Zweitplatzierten je 60.000 Euro. Die Drittplatzierten (je 20.000 Euro) werden vom Publikum im Rahmen der Preisverleihung gewählt. Für die übrigen bleibt ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro.

Für 2019 wurde die jährliche Dotierung auf insgesamt 500.000 Euro erhöht. Der Houskapreis ist damit der größte private Preis für anwendungsnahe Forschung in Österreich. Er wurde zum ersten Mal 2006 von der B&C Privatstiftung ausgelobt. Diese wurde 2000 mit dem Ziel gegründet, das österreichische Unternehmertum und den Wirtschaftsstandort Österreich zu fördern. Über ihre Holdinggesellschaften ist B&C als Kernaktionär in heimischen Industrieunternehmen tätig. Sie hält derzeit Mehrheitsbeteiligungen an Lenzing, Semperit und der Austria Metall AG.

Mehr aus diesem HEUREKA

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!