: MEDIZIN

Auch im Winter hinaus an die Sonne!

Denn es geht darum, Vitamin D übers Sonnenlicht aufzunehmen

DIETER HÖNIG
vom 13.11.2019

Vitamin-D-Mangel ist in Mittelund Nordeuropa weit verbreitet. Der Körper benötigt Vitamin D, um Muskulatur und Knochen zu stärken sowie das Immun-und Hormonsystem positiv zu beeinflussen. Es ist das einzige Vitamin, das der Körper mithilfe von Sonnenlicht selbst produzieren kann. Die Hauptursache für die Häufigkeit von Vitamin-D-Mangel liegt im veränderten Lebensstil, der uns immer seltener die Natur und damit verbunden die Sonnenbestrahlung genießen lässt.

"Erschwerend kommt die praktisch nicht vorhandene Möglichkeit hinzu, auch mit ausgewogener Kost Vitamin D in ausreichend großen Mengen aufzunehmen", erklärt Peter Peichl vom Evangelischen Krankenhaus Wien. Vom Mangel an Vitamin D sind in der "gesunden Normalbevölkerung" Esssüchtige sowie Mager-und Brechsüchtige betroffen. Peichl sieht auch junge Frauen in Gefahr, die allzu bereitwillig einem Schönheitsideal frönen, das auf dünne Menschen setzt.

Vitamin D beugt auch der Muskelschwäche vor. "Eine Vielzahl unserer Untersuchungen befassen sich mit Muskelschwäche und Sturzneigung als Folge von Vitamin-D-Mangel", sagt Peichl. Dieser Mangel erhöht das Sturz-und Frakturrisiko.

Mehr aus diesem HEUREKA

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!