AUS DEM INHALT
Kopf im Bild Seite 4
Judith Rollinger, Professorin für Pharmakognosie an der Uni Wien, erhielt den Wissenschaftspreis des Landes Vorarlberg
Der Homo adipositatis in uns Seite 12
Alexander Tups, Neurowissenschafter in Neuseeland, über die Ursachen der Adipositas
Adipositas als Zeichen von Reichtum Seite 8
Wenn sich nichts gravierendändert, wird in 15 Jahren die Hälfte der Weltbevölkerung adipös sein. Im Inselstaat Nauru sieht man das positiv
Die Risiken der Adipositas Seite 14
Medizinische Befunde zur Adipositas
Kein guter Planet für Adipöse Seite 16
Die Entstehung der Terra adipositas
Edle Fettfalt', stille Größe Seite 18
Die Ästhetik des Homo adipositas
Glossar und Bücher zum Thema Seite 20
Stichworte und Literatur zu Dickleibigkeit und Adipositas
Verhungern Seite 23
Erich Klein über Kafkas Hungerkünstler und das Verhungern der Philosophin Simone Weil
Angriffsfläche für wütende Männer Seite 7
Stefanie Sargnagel über die Verachtung von "Gesundheitsaposteln" für dicke Menschen
Das große Saugen Seite 22
Kerstin Weich über eine speziesübergreifende Allianz gegen die Ausbeutung der weiblichen Reproduktionsarbeit