EDITORIAL

Neuer Mensch

CHRISTIAN ZILLNER
vom 04.11.2020

Stellen Sie sich vor, Menschen würden den Rat von Ernährungsund Diätexpertinnen befolgen. Die Ratgebenden müssten verhungern oder sich eine neue Tätigkeit suchen, was sie wohl täten, denn Menschen passen sich ihrer Umgebung an. Sie ist heute auch von Konzernen wie Coca-Cola, Nestlé et.al und Big Pharma bestimmt. Ihnen passen sich viele Lebens-und Ernährungsformen an.

Ein beschäftigungslos gewordener Diätexperte könnte eine Falter-Kolumne wie Phettberg füllen, fette Autos oder Häuser wie Erwin Wurm entwerfen, oder bei der TV Serie "Mein Leben mit 300 Kilo" arbeiten. Damit käme er den Bedürfnissen von rund vierzig Prozent der Bevölkerung der USA oder Großbritanniens nach, denn diese sind adipös und die Tendenz zur Fettleibigkeit steigt weiter an.

Ja, sie leben gefährlich, aber Krankwerden gehört zur Existenz des zivilisierten Menschen. So hat ein schlanker Politiker seinen Kollegen Joschka Fischer einmal abschätzig "Biotonne" genannt. Der Schlanke ist an Krebs verstorben, die Biotonne lebt. Natürlich mithilfe moderner Medizin und Big Pharma, aber diese machen unsere Umwelt eben auch aus. Wie sie, Coca-Cola et.al, wird der adipöse Mensch auch vergehen. Bis dahin aber wollen wir einen feinen, neuen Verwandten willkommen heißen, den Homo adipositatis.

Mehr aus diesem HEUREKA

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!