excellent=austria für mehr Spitzenforschung
Wie ist es um Spitzenforschung in Österreich bestellt ist und warum es eine neue Initiative braucht, erklärt FWF-Präsident Christoph Gattringer
Kopf im Bild Seite 4
Stephan Procházka ist Professor für Arabisch an der Universität Wien und erforscht beduinisches Arabisch
Wie Östrogene das Gehirn verändern Seite 14
Die Psychiaterin Julia Sacher über die Besonderheiten des weiblichen Gehirns
Spitzenforschung in Österreich Seite 7
Zwölf österreichische ERC-Grants für das EU-Grundlagenforschungs-Förderprogramm "Horizon 2020"
Beinah schon magische Wissenschaft Seite 7
Nennt der Virologe Franz X. Heinz die Herstellung von Impfstoffen
Wie unsere Kultur unser Gehirn formt Seite 9
Warum westliche Kulturen so fundamental anders ticken als die meisten anderen Kulturen der Welt
Männern unbekannt: das Frauengehirn Seite 12
Mangelnde Forschung beeinträchtigt bislang Erkenntnisse über das Gehirn der Frau
Glossar und Bücher zum Thema Seite 20
Tanz der Geschichte Seite 22
Verbindung von Wissenschaft und Kunst für ein Kunstwerk
Erst das Alter macht uns gleich Seite 16
Das soziale Geschlecht spielt eine größere Rolle als das biologische
Wo bleiben die Daten für Gendermedizin? Seite 18
Im deutschsprachigen Raum fehlen Studiendaten zu Geschlecht und Diversität