Event-Tipps für Kinder (23.3.-11.4.2023)
Magische FigurenIm Figurentheaterstück KonstrukTIER vom Theater Die Kurbel – angelehnt an die südamerikanische Fabel „Die ...
Nah von Wien, klein, aber fein: das Skigebiet in Mönichkirchen (Foto: Erlebnisalm Mönichkirchen)
Nur knapp eine Autostunde von Wien entfernt, erfreut sich das Familienskigebiet Mönichkirchen-Mariensee großer Beliebtheit. Ein Tellerschlepplift und das Kinderland inklusive Kinderlift eignen sich ideal für Anfänger:innen, für erfahrene Fahrer:innen gibt es mehrere 4er-Sesselbahnen. Der Skiverleih ist resch, aber hilfsbereit. Auch die Skischule Koderholt in Mönichkirchen (Anfahrt mit dem Auto möglich, bei starkem Schneefall nur mit Allrad oder Ketten) ist zu empfehlen. Die Autorin dieser Zeilen hatte aufgrund von totalem Untalent einen Skilehrer gebucht, der es behutsam und freundlich lächelnd geschafft hat, der Unbegabten mehrere Abfahrten unfallfrei zu ermöglichen.
Hardfacts:
Lifte: 3 Sessellifte (4er), 1 Tellerlift
Kinderbereich: Kinderland mit Kinderlift
Betriebszeiten: täglich 9.00 bis 16.00 Uhr
Schiverleih/Schischule: Verleih: bei den Talstationen; Schulen: Koderholt, Seiser
Gastronomie: Flo & Co, Alpengasthof Enzian, Berggasthof Mönichkirchner Schwaig, Hallerhaus am Wechsel, Stoa-Alm, Alpengasthof Fernblick, Marios Futterkrippe
Langlauf: Wechsel-Semmering-Panoramaloipe
Preis: flexible Preisgestaltung, Online-Tickets 15 % günstiger
2872 Mönichkirchen 358, Tel.: 02649/209 06, www.erlebnisalm.com, www.bergfex.at/moenichkirchen
Informationen aus dem Buch „Skifahren in Ostösterreich“ von Wolfgang Kralicek, erschienen im Falter Verlag.