Event-Tipps für Kinder (23.3.-11.4.2023)
Magische FigurenIm Figurentheaterstück KonstrukTIER vom Theater Die Kurbel – angelehnt an die südamerikanische Fabel „Die ...
Belle und das Biest, der Disney-Klassiker als Musical in der Wiener Stadthalle (Foto: www.nilzboehme.de)
Die Geschichte rund um die Schöne und das Biest zählt zu den größten Film-Erfolgen aus dem Hause Disney. Die Musicalproduktion setzt auf farbenfrohe Ausstattung, Musik, Solo- und Tanznummern, sprechende Kerzenleuchter, verzauberte Stehuhren und singende Teekannen. Ein junger Prinz lebte in einem prächtigen Schloss. Aber der Prinz war selbstsüchtig, verwöhnt und hartherzig. Als er eine alte Hexe vom Schloss abweist, wird er zur Strafe in ein Furcht erregendes Biest verwandelt und mit ihm alle Bedienten seines Schlosses. Nur durch die Kraft der wahren Liebe der mutigen Belle kann dieser Fluch gebrochen werden. (Miriam Damev)
Wiener Stadthalle, 19.2. (Sonntag), 16.00 Uhr (auch Termine in den Bundesländern, siehe falter.at/events), Tickets hier
Die allseits beliebte Disco für die Allerkleinsten steht auch wieder einmal im Wuk an. Shake Baby Shake lädt Eltern mit Kindern auf die Tanzfläche, während DJs – natürlich nicht zu laut – ihre Platten auflegen. Diesmal zu Gast: Felix Fuchs. (Anm. d. Red.: die Autorin ist mit dem DJ verschwägert)
Wuk, Museumssäle, Sonntag (19.2.), 15.00 Uhr
Anlässlich der „5. Jahreszeit“ veranstalten die Kinderfreunde das größte Faschingsfest Wiens! Besucher:innen erwartet Musik von Bernhard Fibich, Franz Löchinger & Drumbella, mit dem sprechenden Schlagzeug, eine Tombola, Kinderdisco und Spiel- und Kreativstationen. Selbstverständlich kann man sich auch Schminken lassen! Kinder unter 2 Jahren feiern gratis. Hier geht es zu den Tickets.
Wiener Rathaus, Sonntag (19.2.), 14.00 bis 17.30 Uhr, weitere Infos & Karten hier
Unter dem Motto „Pferdeträumereien“ bietet der Prentlhof im 10. Bezirk einen Pony-Erlebnistag für Kinder von 3 bis 10 Jahren an. Ein spannender Tag mit viel Reiten, Basteln, Tanzen und mehr wartet. Informationen finden Sie hier, um Anmeldung unter erlebnistage.prentlhof@gmail.com wird gebeten.
Prenthlof, 1100 Wien, Samstag (18.2.), 9.00 bis 18.00 Uhr
Die Marx Halle verwandelt sich im Februar in eine Phantasiewelt voller Transformer, Superhelden und Abenteuer-Spielplätzen. Die „Iron Art – Family & Kids Fun Expo“ macht nämlich Halt in Wien und zeigt auf 9000 m2 riesige Figuren aus Stahl, die unter anderem aus alten Autoteilen von Künstlern zusammengebaut wurden. Dazwischen tummeln sich Superhelden:innen, Prinzessinnen und Transformers. Die größte Spiderman-Erlebnishüpfburg Europas mit zwei Parcours sorgt zusätzlich für noch mehr Action.
Marx Halle, bis 26.2., Freitag, 15.00 bis 19.00 Uhr, Samstag & Sonntag, 11.00 bis 18.00 Uhr, Tickets hier
Mitmachtheater im Dschungel für ganz kleine Kinder (Foto: Alek Kawka)
Die begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation „The Milky Way“ für die Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben inspirieren das Publikum wieder dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern, verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der weichen Umgebung zu entspannen. Ab 0,5 Monaten. (Sara Schausberger)
Dschungel Wien, Dienstag (21.2.), 16.00 Uhr, Mittwoch (22.2.), 9.30 & 15.00 Uhr; bis 24.2., Tickets hier
Am Faschingssonntag lädt das Mumok alle Besucher:innen in tierischer Verkleidung kostenlos ins Museum. Dort erwartet Groß und Klein eine Rätselrallye, Fotostation und das Sonntagsatelier.
Im Einkaufszentrum Q19 wird es hingegen am Samstag bunt. Kinderschminken, Bastelstationen, Luftballonfiguren-Basteln, Stelzengeher und eine Mitmach-Zaubershow erfreuen die Narr:innen, jedes verkleidete Kind erhält zudem einen Faschingskrapfen gratis.
Auch im Stadion Center wird Fasching gefeiert, noch dazu mit der Paw Patrol! Beim Startreff mit Skye und Chase können die Kids ihren Helden ganz nahe sein. Dazu gibt es Schminkstationen, Faschingsmasken basteln und eine Kinder-Show von und mit Robert Steiner.
Unter dem Motto „Karneval auf dem Eis“ wird mit einem großen Fest das 155-jährige Bestehen des Wiener Eislauf-Vereins gefeiert. Ab 15 Uhr startet das umfangreiche Kinderprogramm mit betreutem Eisstockschießen, Eishockey für jedermann, Geschicklichkeitsspiele am Eis und viel mehr. Gerne kostümiert kommen!
Mumok, Sonntag (19.2.), ab 10.00 Uhr
Einkaufszentrum Q19, Samstag (18.2.), ab 10.30 Uhr
Stadion Center, Samstag (18.2.), ab 10.00 Uhr
Wiener Eislaufverein, Samstag (18.2.), ab 15.00 Uhr
Lustiges Abenteuer rund um den gewieften Kater Maurice (Foto: Telepool)
Maurice, ein gewiefter sprechender Kater, hat die perfekte Masche entdeckt, um sich eine goldene Nase zu verdienen: Gemeinsam mit dem naiven Menschenjungen und Flötenspieler Keith und einer Truppe schlauer sprechender Ratten zieht er von Dorf zu Dorf, um die Rettung vor einer Rattenplage zu mimen und die Bewohner um ihr Geld zu erleichtern. Doch als sie das entlegene Bad Blintz erreichen, geht ihr Plan nicht auf. Maurice und seine Freunde machen sich daran, das düstere Geheimnis des Städtchens zu lüften. Nach dem Roman „The Amazing Maurice and His Educated Rodents“ von Terry Pratchett. Im Original mit den Stimmen von Hugh Laurie, Emilia Clarke, David Thewlis, Himesh Patel und Gemma Arterton. Ab 6 Jahren. (Sabina Zeithammer)
Die aktuellen Spielzeiten finden Sie auf falter.at/kino.
Die Anmeldung zum Töchtertag am 27. April hat gestartet. Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren haben die Möglichkeit, in verschiedene Berufe (von Technik bis Handwerk) hineinzuschnuppern. Auch den Töchtertag KIDS für Volksschülerinnen wird es wieder geben. Die Anmeldung ist bis 19. April hier möglich.
Ebenfalls los geht es mit der Anmeldung für die Kinder- und Jugendläufe, die im Rahmen des Vienna City Marathon am 22. April stattfinden. Die kleinen Teilnehmer:innen können entweder bei dem The Daily Mile 1600 (von 6 bis 18 Jahren) und The Daily Mile 800 (ab 3 Jahren) Lauf mitmachen. Start und Ziel sind vor dem Burgtheater.
Ebenfalls ab jetzt möglich: die Anmeldung für die neuen Semesterkurse im Eltern Kind Studio Luv und Lee. Unter anderem für Pikler Kurse, Kleinkindturnen oder Musik für Kleinkinder. Alle Infos finden Sie hier.