Event-Tipps für Kinder (23.3.-11.4.2023)
Magische FigurenIm Figurentheaterstück KonstrukTIER vom Theater Die Kurbel – angelehnt an die südamerikanische Fabel „Die ...
Foto: Wiener Netze/Martin Lusser
Das Wiener Netze-Familienfest geht zum 4. Mal im Technischen Museum über die Bühne. Zu erleben gibt es kostenlose Hochspannungsvorführungen, Führungen durch die Ausstellung ON/OFF, Stationen zum Thema „Wie kommt der Strom in die Steckdose?“ und eine magische Show mit der Wiener Netze-Kinder- und Jugendbotschafterin Mona Netz und dem Zauberkünstler Flo Mayer. Wenn Sie eine „Einladung“ mitbringen (hier erhältlich) dann ist der Besuch kostenlos! (Lisa Kiss)
Technisches Museum, Samstag (25.2.), ab 10.00 Uhr
Jeden letzten Sonntag im Monat findet die Selbsthilfematinée Mamallein & Papallein für Alleinerziehende in Wien Neubau statt. Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren werden mit Kulturprogramm und Bastelworkshop betreut, während sich die Eltern austauschen können. Informationen finden Sie hier.
Bezirksmuseum Neubau, 1. Stock, Sonntag (26.2.), 9.45 Uhr
Wie klingt Erde? Obendrauf und unten drunter? Wenn sie feucht ist und schwer, staubig und hart, aus Humus, Sand oder Beton besteht? Wenn man draufsteigt oder mit dem Bagger drüberfährt? Die Performerin Regina Picker und die Musikerin Julia Schreitl tauchen in Buddeln, Baggern, Bauen gemeinsam ein in die verborgenen Schichten der Erde und ihrer Lebewesen. Ab 4 Jahren. (Martin Pesl)
Wuk, Museumssäle, Donnerstag (23.2.), 10.00 Uhr, Freitag (24.2.), 10 & 16.30 Uhr, Samstag (25.2.), 16.00 Uhr
Stefan und Tess sind mit ihrer Tochter Meggi überfordert („Kinder haben zu viel Energie“), Tinchens Mutter leidet an Depressionen („weil Papa ihr das Herz gebrochen hat“), Hansi schlägt gern zu (er kennt es von daheim nicht anders), und Frau Zucker macht den besten Apfelstrudel der Welt.
Ihr Plan ist perfide: Gemeinsam mit Frau Doktor Giftig und ihrem Helfer, Herrn Braasch, will sie die Kleinen zur Stromgewinnung missbrauchen. Nur die aufgeweckte Meg durchschaut das kinderhassende Trio infernale, leider glaubt ihr aber niemand.
Peter Lunds Musical „Frau Zucker will die Weltherrschaft“ ist brandaktuell: Eine dubiose Wissenschaftlerin will die Energiekrise auf dem Rücken der Kinder lösen. So viel zur Rahmenhandlung, denn in Lunds Geschichte geht es nicht um die Wissenschaft, sondern ums Kindsein.
Mit viel Witz und Empathie, einem tollen Bühnenbild, Tanz und Musik erzählt der Autor und Regisseur, wie wichtig Mut ist, was Kinder beschäftigt und woran sie manchmal verzweifeln – etwa daran, dass man ihnen nicht glaubt. Aber auch Themen wie Drogen und psychische Probleme, Eltern in der Krise und häusliche Gewalt kommen vor. Für Kinder ab sechs ziemlich harter Tobak. Zum Glück gibt es ein Happy End und jede Menge Jubel. Ab 6 Jahren. (Miriam Damev)
Theater der Jugend – Renaissancetheater, Donnerstag & Freitag (24. & 25.2.) 16.00 Uhr, Samstag (25.2.) 14.30 & 18.00 Uhr, Sonntag (26.2.) 14.00 & 17.30 Uhr, Dienstag (28.2.), 16.00 Uhr, Mittwoch (1.3.) 15.00 Uhr
Das ZOOM Kindermuseum begibt sich Ende Februar wieder auf Tour durch die Wiener Bezirke. Diese Woche macht ein Buchdruck-Workshop in den Soho Studios den Anfang. Die Kinder entdecken mit Hilfe von Druckplatten, Holzlettern und Farbe die alte Technik des Buchdrucks neu und produzieren ihre eigenen Flugblätter, Einladungen und Kurztexte. Anmeldung erbeten: info@sohostudios.at, ab 6 Jahren geeignet. Ebenfalls unterwegs: der Workshop „Von Kopf bis Fuß“ zum Thema Körper im WienZimmer. Dort wird die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers einfach und verständlich für Kinder aufbereitet. Der Workshop ist von 5 bis 12 Jahren geeignet, um Anmeldung wird unter wienzimmer@fsw.at gebeten.
Soho Studios, 1160 Wien, Samstag (25.2.), 10.00 Uhr
WienZimmer, 1210 Wien, Samstag (25.2.), 15.00 Uhr
Gemeinsam mit dem Team der Literaturwerkstatt Wien, werden in der Schreibwerkstatt Schreib dir deine Welt: Himmelhoch und abgrundtief der Büchereien Wien Geschichten verfasst. Die Kinder im Alter von 8 bis 13 lernen gemeinsam mit den Profis der Literaturwerkstatt ihre Geschichte und Figuren zu entwickeln.
Hauptbücherei, Samstag (25.2.), 13 bis 16.30 Uhr, (Teil 2: 4.3, Teil 3: 17.3.)
Nachdem ja die letzte Woche angekündigte Kinderdisco im Wuk ratzfatz ausverkauft war, gibt es dieses Wochenende gleich zwei Mal die Gelegenheit das Tanzbein mit dem Nachwuchs zu schwingen. Zum einen in der Brunnenpassage mit DJ Soulcat E-Phife mit einer verspäteten Faschingsparty mit Kinderdisco und, ganz neu, im Mon Ami bei der Monmini Kinderdisco, wo Kinder bis 8 Jahren zu feinen Sounds abgehen können.
Brunnenpassage, Sonntag (26.2.), 15.00 Uhr
Mon Ami, 1060 Wien, Sonntag (26.2.), 10.30 Uhr