Kinder-Tipps fürs Wochenende
Gekürzte Version von Johanna Arrouas „La Cenerentola“. Als Erzählerin bringt sie die Geschichte dem jungen Publikum näher: ...
Foto: Pexels
Kind in Wien: Was sind die wichtigsten Impfungen für Kinder im ersten Lebensjahr?
Dr. Caroline Hutter: Im ersten Lebensjahr sind für Kinder mehrere Impfungen empfohlen.
Wichtig sind jedenfalls die 6-fach Impfung und die Impfung Pneumokokken. Die 6-fach Impfung ist ein Kombinationsimpfstoff gegen Diptherie, Tetanus, Pertussis (Keuchhusten), Polio (Kinderlähmung), Haemophilus B und Hepatitis B. Die Impfung gegen Pneumokokken (das sind Bakterien, die u.a. Lungenentzündungen verursachen können) kann man gleichzeitig mit der 6-fach Impfung kann geben. Man sollte ab dem 3. Lebensmonat mit der Grundimmunisierung anfangen, nachdem die meisten dieser Erreger gerade bei jungen Säuglingen schwere Erkrankungen verursachen können.
Privatdozentin Dr. Caroline Hutter, PhD
Kinderfachärztin in der Kinderarztpraxis Schumanngasse
KIWI-Expertin
Für junge Säuglingen ist auch eine Schluckimpfung gegen Rotaviren (die Brechdurchfall verursachen können) empfohlen.
Ab dem 10. Monat ist dann die Impfung gegen Masern/Mumps/Röteln zugelassen, das sollte man auch so bald wie möglich machen und nicht hinausschieben.
Daneben – aber leider in Österreich nicht als kostenfreier Impfstoff verfügbar – gibt auch ab dem 3. Lebensmonat es eine Impfung gegen Meningokokken der Gruppe B. Das sind Bakterien, die eine schwere Gehirnhautentzündung verursachen können.
Nicht zu vergessen ist die jährliche Impfung gegen Influenza – hier gibt es einen Impfstoff der ab dem 7. Lebensmonat zugelassen ist und je nach Saison sollte man sein Kind impfen lassen.
Instinktiv möchte man seine Kinder manchmal vor den vielen Stichen schützen, viele Eltern machen sich auch Sorgen, dass sie das Immunsystem ihres Babys überlasten könnten. Allerdings: das Immunsystem von Säuglingen ist noch nicht vollständig entwickelt und sobald der Nestschutz abnimmt, sind sie anfälliger für Krankheiten als ältere Kinder. Deshalb sollte man gerade die Kleinen impfen und nicht warten, bis sie älter sind.