Wie gelingt das Wandern mit Kindern?

So bekommen Sie die Kinder raus und weg vom Smartphone: „Wandern mit Kindern“ stellt 30 Routen in Wien und Umgebung vor, die alle öffentlich erreichbar sind und sich perfekt für Tagesausflüge eignen. Wir haben mit einer der Autor:innen, Katharina Bliem, Bibliothekarin und selbst Mutter eines Sohnes, über die besten Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Familienausflug gesprochen

Barbara Fuchs
03.05.2023

Gut ausgerüstet steht dem Wandervergnügen nichts mehr im Wege (Foto: Peter Hiess, Katharina Bliem)

Kind in Wien: Frau Bliem, wie bekommt man Kinder zum Wandern?

Katharina Bliem: Eltern bekommen die Kinder am besten raus, wenn sie ein kleines Highlight auf der Wanderung in Aussicht stellen. Ob es jetzt ein Tiergehege, Naturparks, Ruinen oder Spielgelegenheiten am Wasser sind. In unserem Wanderführer sind solche Attraktionen zusammengefasst, die man im Rahmen unserer 30 Tagesausflügen erleben kann. Die empfohlenen Ausflüge folgen auch keinen klassischen Wanderrouten, sondern sind einfach schöne und interessante Strecken, auf besonders schmalen und abenteuerlichen Routen. Diese führen dann an spannende Orte wie zu einer kleinen Rollfähre, mit der übergesetzt wird, oder an Schlössern und Burgen vorbei. Das war der Ausgangspunkt für „Wandern mit Kindern“, schöne Wege und dazu Attraktionen, die man unterwegs mitnehmen kann, aber nicht muss. 

Kind in Wien: Und wie kann ich die Kinder während der Wanderung motivieren, wenn es zu unvermeidbaren Durchhängern kommt, Frau Bliem? 

Bliem: Dazu haben wir uns ebenfalls einige Tricks einfallen lassen. Beispielsweise sind im Buch sogenannte „Safaris“ inkludiert. Also Such- oder Fotosafaris. Im Wanderführer finden die Kinder dazu kurze Tierporträts und den Schwierigkeitsgrad, wie schwer diese Tiere zu entdecken sind. Es gibt ganz einfache, wie ein Eichkatzerl oder Zauneidechsen, und ein bisschen schwierigere wie den Buntspecht. Natürlich geben wir auch Tipps, wo die Tiere am ehesten zu finden sind. Wir haben noch einige weitere lustige Ideen, die sich alle im Buch finden!

Kind in Wien: Wie fangen wir als Familie das Wandern am leichtesten an?

Bliem: Wenn Kinder schwer zu motivieren sind, sollten die Eltern einfach mit etwas Kleinem anfangen und die Attraktion in den Mittelpunkt stellen. Wie zum Beispiel unsere Tour nach Carnuntum. Das ist eine einfache Wanderung, recht flach, aber man hat die Römerstadt mit tollen Attraktionen, sowie Infokästen in unserem Buch, die von den Kindern selber gelesen werden können. Zudem geben wir auf einigen Strecken Umkehrmöglichkeiten an, das ist besonders für Eltern von kleineren Kindern praktisch. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass alle unsere Wanderungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Manche einfacher, manche schwieriger. Aber es ist möglich!


()

Das Buch „Wandern mit Kindern“, erschienen im Falter Verlag, können Sie im faltershop bestellen. Weiter unten im Newsletter stellen wir Ihnen eine Wanderung aus dem Buch vor.

Weitere Ausgaben:
Alle Ausgaben finden Sie in der Übersicht.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!