UnterWasserReich – Naturpark Hochmoor Schrems

Das UnterWasserReich in Schrems liefert außergewöhnliche Einblicke in die heimische Wasserwelt

Kind in Wien Redaktion
19.07.2023

Die scheuen Fischotter können bei den drei täglichen Schau-Fütterungen beobachtet werden (Foto: Ursula Steinlechner)

Wasser ist das Thema im UnterWasserReich in Schrems im Waldviertel. Besucher:innen werden außergewöhnliche Einblicke in die heimische Wasserwelt geboten: In den großen Aquarien tummeln sich heimische Fische, Wasserflöhe, Insektenlarven und Krebse. Im Außenbereich des Zentrums können Frösche, Libellen und Fischotter in ihrem natürlichen Umfeld beobachtet werden. Wasserterrassen, Teiche und Bachläufe zeigen die landschaftliche Einzigartigkeit des Waldviertels.

In der Mikroskopierstation wird Kindern die faszinierende Wasserlebenswelt nähergebracht. Hier können sie Wissenschaftler:innen spielen und Wasserproben aus Teichen und Bächen mikroskopisch untersuchen. Außerdem beherbergt das Waldviertel die bedeutendste Fischotterpopulation Österreichs, und man kann hier das seltene Raubtier in seinem natürlichen Lebensraum beobachten.

An das UnterWasserReich grenzt der Naturpark Hochmoor Schrems, der mit schönen Wander- und Radwegen punktet. Die Himmelsleiter, eine 20 m hohe Aussichtsplattform, ist ein weiteres Highlight. Führungen sind im UnterWasserReich für Gruppen und Schulklassen ab 15 Personen jederzeit gegen Voranmeldung möglich. Der Eintritt ist für Kinder unter 6 Jahren frei.


3943 Schrems, Moorbadstraße 4, www.unterwasserreich.at
Öffnungszeiten: Anfang April bis Anfang November, täglich 10.00 bis 17.00 Uhr

Weitere Ausgaben:
Alle Ausgaben finden Sie in der Übersicht.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!