Rabbi Loew, geistlicher Führer der jüdischen Gemeinde von Prag, ein Magier und Meister der schwarzen Kunst, haucht einer Lehmstatue Leben ein. Der Koloss rettet dem Kaiser das Leben, worauf dieser ein Dekret widerruft, das die Vertreibung der Juden verordnete. Als der Golem sich infolge einer unheilvollen Konstellation der Gestirne gegen seinen Schöpfer auflehnt, bricht ein kleines Mädel seine Lebenskraft. Der Film war einer der künstlerisch wie geschäftlich größten Erfolge der deutschen Stummfilmproduktion, dessen außergewöhnliche Bild- und Dekorgestaltung bis heute nichts von ihrer Wirkung eingebüßt hat. - Neurekonstruktion Filmmuseum München
Regie: |
Regie:
Paul Wegener, Carl Boese
|
Darsteller: |
Darsteller:
Paul Wegener, Albert Steinrück, Lyda Salmonova, Ernst Deutsch, Otto Gebühr
|
Land/Jahr: |
Land/Jahr:
D 1920 |
Dauer: |
Dauer:
91 min
|
Altersfreigabe: |
Altersfreigabe:
Keine Angabe
|