Empfohlen

Die Dohnal

© filmdelights

Foto: filmdelights


Der neue Dokumentarfilm von Sabine Derflinger ist mehr als ein Porträt von Johanna Dohnal (1939-2010), einer Ikone der österreichischen Frauenbewegung. Sie ist berührendes Dokument und aktuelle Standortbestimmung, nicht nur einstige Weggefährtinnen kommen zu Wort, sondern auch heutige Aktivistinnen. Beginnend mit Johanna Dohnals vorzeitiger Ablösung als Frauenministerin im Frühjahr 1995 schreitet der Film einige Meilensteine in der Frauenpolitik ab, die sie (mit-)gesetzt hat: von der Fristenlösung über ein modernisiertes Familienrecht bis zur Einrichtung der ersten Frauenhäuser. Nicht zuletzt ist „Die Dohnal“ auch ein Stück praktischer Medienarchäologie. Immer wieder ist man verblüfft, wie viel im Fernsehen früher gepofelt wurde – Dohnal rauchte Dames –, und hingerissen, wie klug und einnehmend sie sich als SPÖ-Politikerin in Szene zu setzen wusste. (Michael Omasta)

Regie:
Regie:
Sabine Derflinger
Land/Jahr:
Land/Jahr:
Ö 2019
Genre:
Genre:
Dokumentarfilm
Dauer:
Dauer:
105 min
Altersfreigabe:
Altersfreigabe:
Keine Angabe
Festival:
Festival:
Österreich real: Das Private / Das Politische
Kinostart:
Kinostart:
14. Februar 2020

Dieser Film bei Video on demand

Diese Filme könnten Sie auch interessieren


12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!