Hundstage
Ulrich Seidl (Ö/D 2001)
Foto: Filmladen
Schauplatz von Ken Loachs jüngstem Meisterwerk ist Newcastle upon Tyne in Nordengland. Erzählt wird die Geschichte einer vierköpfigen Familie: von Abby und Ricky und ihren zwei Kindern. Abby arbeitet als Altenpflegerin, Ricky schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. Bis er die scheinbar lukrative Chance bekommt, sich als Paketbote quasi selbstständig zu machen - und ein Kampf gegen die Stoppuhr beginnt, der einfach nicht zu gewinnen ist.
Regie: |
Regie:
Ken Loach
|
Darsteller: |
Darsteller:
Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone, Katie Proctor, Ross Brewster, Charlie Richmond
|
Land/Jahr: |
Land/Jahr:
GB/B/F 2019 |
Dauer: |
Dauer:
101 min
|
Altersfreigabe: |
Altersfreigabe:
Keine Angabe
|
Kinostart: |
Kinostart:
28. Februar 2020
|
Es ist eine geradlinig, mit Laiendarstellern in Szene gesetzte Geschichte, die Ken Loach, 83-jähriger Meister des britischen Sozialkinos, in "Sorry We Missed You" erzählt. Schauplatz ist Newcastle upon Tyne, die Familie, deren Überlebenskampf er schildert, besteht aus Abby und Ricky und ihren beiden Kindern. Abby arbeitet als mobile Altenpflegerin, der gelernte Installateur Ricky muss sich mit Gelegenheitsjobs durchschlagen. Bis er das tolle Angebot erhält, sich als Subunternehmer für einen Paketdienst "selbstständig" zu machen: dadurch in Wahrheit aber zum Sklaven eines unmenschlichen Systems aus ständiger Überwachung und Zeitnot wird, den Schattenseiten der schönen Onlinehandelswelt. Bleibt nur mehr die Frage, warum es bei uns nie ein Film schafft, auf so mitreißende Art über Familie, von Arbeit und Ausbeutung zu erzählen.
Ab Fr im Kino (OmU im Votiv und Filmhaus)
Dieser Film bei Video on demand
Diese Filme könnten Sie auch interessieren