Ground Control
Helmut Karner (Ö 2022)
*** Local Caption *** Quo vadis, Aida?, Jasmila Zbanic, Bosnien und Herzegowina/ sterreich/Rumnien/Niederlande/Deutschland/Polen/Frankreich, 2020, V'20, Spielfilme (Foto: © Viennale)
Die aus Bosnien gebürtige Filmemacherin Jasmila Žbanić und die aus Graz stammende Kamerafrau Christine A. Maier tauchen mit "Quo vadis, Aida" 25 Jahre nach dem Massenmord von Srebrenica tief in die europäische Zeitgeschichte ein. Machtlos muss die als Übersetzerin für die Vereinten Nationen arbeitende Titelheldin dabei zusehen, wie in Gestalt des bosnisch-serbischen Generals Ratko Mladić und seiner Armee eine Tragödie unfassbaren Ausmaßes über die Stadt und auch ihre eigene Familie hereinbricht. Der ungemein packende Film, der als beste nicht-englischsprachige Produktion für den Oscar nominiert war, ist den 8372 Toten von Srebrenica gewidmet. (Michael Omasta)
Regie: |
Regie:
Jasmila Zbanic
|
Darsteller: |
Darsteller:
Jasna Duricic, Izudin Bajrovic, Boris Ler, Dino Bajrovic, Johan Heldenbergh, Teun Luijkx, Edita Malovcic
|
Land/Jahr: |
Land/Jahr:
BiH/D/F/NL/NOR/Ö/PL/RO 2020 |
Genre: |
Genre:
Drama |
Dauer: |
Dauer:
103 min
|
Altersfreigabe: |
Altersfreigabe:
Keine Angabe
|
Kinostart: |
Kinostart:
25. Juni 2021
|
Dieser Film bei Video on demand
Diese Filme könnten Sie auch interessieren