Empfohlen Filmkritik

Der Schneeleopard

La Panthère des neiges

© Vincent Munier, 2021

Foto: Vincent Munier, 2021


Der Fotograf Vincent Munier begibt sich gemeinsam mit dem Reiseschriftsteller Sylvain Tesson im Hochland von Tibet auf die Suche nach dem Schneeleoparden, der zu den meist bedrohten Tierarten der Welt gehört. Der Film dokumentiert diese Suche und mutiert zum Selbsterfahrungstrip, bei dem es vor allem auf das Warten und Schweigen ankommt. "Das Ergebnis ist 'slow cinema' im schönsten Sinne des Wortes, vertont von Warren Ellis und Nick Cave, das zur inneren Reise einlädt, Sinne und Werte neu auszurichten" (Martin Nguyen).

Regie:
Regie:
Marie Amiguet, Vincent Munier
Land/Jahr:
Land/Jahr:
F 2021
Genre:
Genre:
Dokumentarfilm
Dauer:
Dauer:
92 min
Altersfreigabe:
Altersfreigabe:
Keine Angabe
Kinostart:
Kinostart:
25. März 2022

Die stille Suche: "Der Schneeleopard"

MARTIN NGUYEN | 23.03.2022

Vincent Muniers bevorzugte Stimmlage ist das Flüstern. Im Hochgebirge Tibets, inmitten eisigen Windes und Schneegestöbers unterweist der Naturfotograf den Schriftsteller Sylvain Tesson in der Kunst des Beobachtens, des lautlosen Heranpirschens. Sie sind auf der Suche nach dem titelgebenden Schneeleoparden. Ein scheues, stark gefährdetes Tier. Marie Amiguet begleitet die beiden mit der Kamera, hält Landschaft und Tiere in prachtvollen Bildern fest. Das Warten, die Suche wird zur meditativen Auseinandersetzung zwischen Tier und Mensch. Wer beobachtet wen? Wo ist mein Platz in dieser Welt?

Während Munier in kindlicher Freude Tierspuren und Felsen wie Gesichter liest, hinterfragt Tesson seinen rastlosen Lebensstil und die Stellung des Menschen im philosophischen Kommentar, der beizeiten gar prätentiös daherkommt. Die Doku "Der Schneeleopard" ist nicht an humanisierten Tiergeschichten interessiert, vielmehr ist es eine poetische Hymne auf die Rückbesinnung zur Natur. Allein der Anblick der Unversehrtheit der Fauna und Flora im Himalaya ruft unweigerlich dessen Bedrohung durch die Klimakrise hervor. Das Ergebnis ist "slow cinema" im besten Sinne des Wortes, vertont von Warren Ellis und Nick Cave, das zur inneren Reise einlädt, Sinne und Werte neu auszurichten.

Ab Fr in den Kinos (OmU im Filmcasino)

Dieser Film bei Video on demand

Diese Filme könnten Sie auch interessieren


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!