Der schneidige Taschendieb Mr. Wolf, der scharfzüngige Safeknacker Mr. Snake, der Meister der Verwandlung Mr. Shark, das Mini-Muskelpaket Mr. Piranha und die flinke Hackerin Ms. Tarantula sorgen alias "Gangster Gang" im gleichnamigen Dreamworks-Animationsfilm für leere Tresore und wilde Verfolgungsjagden. Doch "Twists hin oder her: Als böse gilt hier, wer Wohlhabende um ihre Reichtümer erleichtert und sich durch 'auffälliges' Verhalten unbeliebt macht, als gut hingegen, wer sich geschmeidig und unter Beifall in die ach so rechtschaffene Mehrheit einfügt" (David Auer).
Regie: |
Regie:
Pierre Perifel
|
Land/Jahr: |
Land/Jahr:
USA 2022 |
Genre: |
Genre:
Animation |
Dauer: |
Dauer:
100 min
|
Altersfreigabe: |
Altersfreigabe:
Keine Angabe
|
Kinostart: |
Kinostart:
17. März 2022
|
Der Widerspenstigen Zähmung
DAVID AUER
| 16.03.2022
Das schlechte Image einiger Viecher rührt nicht selten vom Kino her. Trotz Anstrengung, die im Tier-Horror propagierte Gefahr zu relativieren, wiegt der böse Schein jedoch oft schwerer als das doch oft recht banale Sein. Daraus bastelt der Animationsfilm "Die Gangster Gang" eine moralsatte Allegorie, die sich vor allem an Pre-Teens richtet -und diese auch zurichten soll.
Insofern trifft es sich ganz gut, dass es da um Domestizierung wilder Outcasts (Wolf, Hai, Spinne etc.) geht, die aus Jux und Tollerei flott inszenierte Heists durchziehen. Viel leiht sich der kaum erwachsenengerechte 3D-Action-Ulk mit hübschen 2D-Elementen von der "Ocean's"-Reihe, im Gegensatz dazu jedoch angereichert mit sloganhaften 1D-Lektionen rund um "Gut" und "Böse". Twists hin oder her: Als böse gilt hier, wer Wohlhabende um ihre Reichtümer erleichtert und sich durch "auffälliges" Verhalten unbeliebt macht, als gut hingegen, wer sich geschmeidig und unter Beifall in die ach so rechtschaffene Mehrheit einfügt.
Diskriminierung fußt unter anderem auf Vorurteilen und darf nicht sein, was ja eine feine Message dieses Films ist. Dass Integration aber nur um den Preis der Anpassung und die unbedingte Bereitschaft dazu zu haben sei, legt dieser Message jedoch einen Maulkorb an.
Ab Fr in den Kinos (OF im Haydn)